• Startseite
  • Bildungsgänge
    • Berufliche Orientierung
    • Chancen am SZ-Vegesack
    • Fachoberschule (FOS)
    • Berufsfachschule (BFS)
    • Qualifizierung & Integration
    • Werkschule
    • Werkstufe
    • Berufsorientierung
    • MINT
    • its learning
  • Berufe
    • Ausbildungsberufe
    • Anmeldung zur Berufsschule
  • Organisation
    • Schulordnung
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulentwicklung
    • Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Service
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne
    • Infobroschüre ROTE EULE
    • Infoflyer Bildungsgänge
    • Schulbescheinigung
    • Schulbesuchskarte SHK
    • Stundenpläne
    • Unterrichtszeiten
    • Veranstaltungen/Termine
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen/Termine
    • Lehrkräfte gesucht
    • Der Perfekte Bleistift
Logo
Logo

Aktuell

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen/Termine
  • Lehrkräfte gesucht
  • Der perfekte Bleistift

Neueste Beiträge

  • SZ-Vegesack als MINT freundliche Schule geehrt
  • Neuer Vorstand / Reaktivierung Vereinstätigkeit
  • Ausleihbedingungen Anhänger
  • Fahrradverkauf am SZ Vegesack am 26. März 2025
  • Winterschlussverkauf in der Fahrradwerkstatt am 29.1.2025

Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handwerk

Author icon 13 Dezember 2023

Die Schüler:innen unserer Berufsorientierungsklassen wurden von Herrn Günter Roes von der Handwerkskammer Bremen in die spannende Welt des Handwerks bzw. der vielfältigen Ausbildungsberufe und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten im Handwerk eingeführt. Die Schüler:innen haben dabei anhand konkreter Beispiele erfahren, wie sie sich im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen im Handwerk“ beraten lassen und mit kompetenter Unterstützung seitens der Handwerkskammer für eine Praktikums- bzw. Ausbildungsstelle bewerben können.

MEHR ERFAHREN

Pilot- und Kooperationsprojekt Mobilitätsbildung im Spannungsfeld Technik und Umwelt (MbTU)

Author icon 20 November 2023

Im Rahmen des Projekts wurden in Kooperation mit dem ADFC Bremen Fragen rund um das Fahrrad bearbeitet und im Praxisteil Fahrräder aufbereitet. Dadurch lernten die Schüler:innen die Fahrradtechnik kennen und haben im Anschluss einen leichten Zugang zur Fahrradmobilität.

MEHR ERFAHREN

Einladung zum International Picknick

Author icon 28 Juni 2023

Das Zentrum für Schule und Beruf und das Deutsche Rote Kreuz laden von Juni bis September regelmäßig zum International Picknick in den Leibnizplatzpark ein.

MEHR ERFAHREN

Magazin „job4u – Ausbildung und Beruf“ erschienen

Author icon 01 Juni 2023

Das neue Magazin job4u – Ausbildung und Beruf beschäftigt sich mit zahlreichen Themen rund um Ausbildung und Beruf.

MEHR ERFAHREN

Schüler bei Jugend forscht erfolgreich

Author icon 02 März 2023

Schüler bei Jugend forscht erfolgreich

MEHR ERFAHREN

Ausbildungsinitiative hanseBAU 2023

Author icon 10 Februar 2023

Im Rahmen der hanseBAU 2023 wurde von den Organisatoren in einer Kooperation mit der Handwerkskammer Bremen zu einem „Aktionstag Ausbildungsinitiative“ am Freitag, den 20. Januar 2023 eingeladen

MEHR ERFAHREN

SCRUM-Workshop der informationstechnischen Assistenten:innen

Author icon 08 November 2022

SCRUM-Workshop der informationstechnischen Assistenten:innen

MEHR ERFAHREN

Tag der offenen Werkstatt am 18.06.22

Author icon 08 Juni 2022

MEHR ERFAHREN

Kompass justiert

Author icon 21 März 2022

MEHR ERFAHREN

Workshop bei hec: Informatiker:innen lernen SCRUM

Author icon 03 November 2021

MEHR ERFAHREN
« Neuere Beiträge || Ältere Beiträge »
Logo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2025 Schulzentrum Vegesack